Medienkontrolle

Die Demokratie-App

Welches Werkzeug nutzen wir für die digitale Vollversammlung?

Die Demokratie App – das Herzstück der Digitalen Vollversammlung


Die Demokratie App ist das Herzstück der Digitalen Vollversammlung. Sie macht die Teilnahme einfach, sicher und für alle zugänglich. Wer heute ein Smartphone besitzt – und das sind über 95 % aller Bürger zwischen 16 und 74 Jahren – kann sofort dabei sein.

Die App funktioniert nach einem klaren Prinzip: Jeder Bürger legitimiert sich einmalig über seine Handynummer. Damit wird sichergestellt, dass jede Person nur eine Stimme abgeben kann. Mehrfachstimmen oder Manipulationen werden ausgeschlossen.

Gleichzeitig wird streng darauf geachtet, dass die Stimme geheim bleibt. Die Identität des Abstimmenden und seine Entscheidung sind technisch voneinander getrennt. So ist gewährleistet: niemand – weder Freunde, Nachbarn noch staatliche Stellen – kann sehen, wie jemand abgestimmt hat.


Die App bietet noch mehr:

  • Transparenz: Jeder Bürger erhält am Ende eine Prüfnummer, mit der er nachsehen kann, dass seine Stimme gezählt wurde.
  • Sicherheit: Die App basiert auf geprüfter Infrastruktur, die Angriffen und Manipulationsversuchen standhält.
  • Barrierefreiheit: Sie ist leicht verständlich und kann von Jung und Alt ohne besondere Vorkenntnisse genutzt werden.

Und was ist mit Menschen ohne Internetzugang?

Dafür gibt es die Abstimmungs-Karten, die an die Haushalte verteilt werden. Sie enthalten Zugangsdaten und Erklärungen. Wer selbst nicht technisch versiert ist, kann Freunde, Familie oder Nachbarn um Unterstützung bitten. So wird niemand ausgeschlossen, sondern jeder eingeladen.

Die Demokratie App sorgt also dafür, dass die Digitale Vollversammlung nicht Theorie bleibt, sondern praktische Realität. Jeder Bürger kann jederzeit mitwirken – schnell, einfach und sicher.


Jetzt teilnehmen